Navigation überspringen Sitemap anzeigen
RAD DIMENSION Inh. Oliver Gondolf - Logo

Bike-Leasing bei Rad Dimension

Sie haben Lust auf eine Fahrradtour, besitzen jedoch kein eigenes Rad? Oder wollen Sie sich mehr bewegen und zukünftig mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren? 

Lassen Sie sich zu den Vorzügen des Fahrrad-Leasings beraten. Wir haben für jede Ausgangssituation die passende Lösung parat!

Wem der Schutz unserer Umwelt und die Förderung der Gesundheit am Herzen liegen, für den ist Fahrrad-Leasing eine gute Option! Viele Firmen bieten es bereits für ihre Mitarbeiter an. Als Dienstrad sind alle Arten von Fahrrädern möglich. Das Leasing läuft über 36 Monate und die Leasingsumme wird vom Bruttoentgelt gezahlt. Somit ist eine Ersparnis von bis zu 43 Prozent möglich!

Und so funktioniert es:

Beim Dienstrad oder Dienst-E-Bike ist der Arbeitgeber der Leasingnehmer und überlässt das Rad seinen Arbeitnehmern. Im Rahmen der Barlohnumwandlung erhält der Arbeitnehmer für den Zeitraum der Überlassung des Dienstrades einen Teil des vertraglichen Arbeitsentgelts nicht in bar, sondern als Sachbezug. Dies bedeutet, dass der Arbeitgeber einen Teil des monatlichen Gehalts in Höhe der Leasingrate einbehält. Dadurch ist die Teilnahme an diesem Konzept für den Arbeitgeber kostenneutral und mit wenig Aufwand möglich.

Unsere Bikeleasing-Partner

Beim Bikeleasing arbeiten wir mit verschiedenen Partner zusammen. Hier finden Sie eine Auflistung: 

Des Weiteren sind wir auch linexo by Wertgarantie Partner. Einer Versicherung speziell für Fahrräder, E-Bikes, S-Pedelecs und vieles mehr. 

Bike-Leasing für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Bike-Leasing bietet sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer viele Vorteile.
Überzeugen Sie sich selbst. Gerne beraten wir Sie vor Ort zu einem passenden Angebot und Leasingpartner. 

Fahrrad-Leasing –
die Vorteile für den Arbeitgeber

Als Arbeitgeber stehen Sie immer wieder vor der Herausforderung, Ihr Unternehmen attraktiv zu gestalten und die Gesundheit und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter zu fördern. Eine effektive Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Einführung von Bikeleasing-Angeboten. Dieses Modell bietet zahlreiche Vorteile für Ihr Unternehmen

✔️ Förderung der Mitarbeitergesundheit: Regelmäßiges Radfahren stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessert die körperliche Fitness und trägt zum Stressabbau bei. Durch die Bereitstellung von Dienstfahrrädern motivieren Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu mehr Bewegung. 

✔️ Steigerung der Arbeitgeberattraktivität: Bikeleasing positioniert Ihr Unternehmen als modern und mitarbeiterorientiert, was insbesondere bei jüngeren Generationen, die Wert auf Nachhaltigkeit und Gesundheit legen, positiv wahrgenommen wird. 

✔️ Kostenneutralität und minimales Risiko: Das Bikeleasing-Modell ist für Arbeitgeber grundsätzlich kostenneutral. Durch die Gehaltsumwandlung, bei der die Leasingrate vom Bruttogehalt des Mitarbeiters abgezogen wird, entsteht keine zusätzliche finanzielle Belastung für Ihr Unternehmen. Zudem sind Sie durch umfassende Absicherungen bei Kündigung, Krankheit oder Elternzeit Ihrer Mitarbeiter/innen vor finanziellen Risiken geschützt.

✔️ Beitrag zum Umweltschutz: Mit der Förderung des Radverkehrs leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Fahrrad statt des Autos nutzen, reduzieren den CO₂-Ausstoß und unterstützen die Nachhaltigkeitsziele Ihres Unternehmens.

Fahrrad-Leasing –
die Vorteile für den Arbeitnehmer

Bietet der eigene Arbeitgeber ein Dienstrad-Leasingmodell  an, profitieren Arbeitnehmer oft von einigen Vorteilen.

✔️ Steuerlicher Vorteil: Die Leasingraten werden über eine Gehaltsumwandlung vom Bruttogehalt abgezogen und reduzieren so die Steuerlast.

✔️ Beteiligung des Arbeitgebers: Viele Arbeitgeber übernehmen einen Teil der Kosten oder bieten Zuschüsse zu Wartungs- und Servicepaketen.

✔️ Wirtschaftlichkeit: Durch steuerliche Vorteile und mögliche Zuschüsse ist Dienstrad-Leasing oft günstiger als privates Leasing oder Kauf.

✔️ Integrierte Dienstleistungen: Versicherung, Wartung und Pannenhilfe sind oft im Leasingpaket enthalten.

✔️ Einfache Abwicklung: Der Arbeitgeber kümmert sich um Vertragsabschluss und organisatorische Details.

Bikeleasing für Privatpersonen

Je nach Fahrradpreis und Steuerklasse können Sie 15 bis über 40 % im Vergleich zum Neukauf sparen

Klappt Fahrrad-Leasing auch als Privatperson? Natürlich! Im Grunde funktioniert das Privatleasing für das Fahrrad genauso wie bei Auto-Leasing. Nur anders als beim Leasing über den Arbeitgeber gibt es dann jedoch keine steuerlichen Vorteile.

Gerade, wenn Sie Interesse an einem sehr teuren E-Bike haben, das man sich im Normalfall eher nicht leisten kann, kann Leasing eine sinnvolle Idee sein. Größere Vorteile erhalten Sie jedoch, wenn Sie das Fahrrad über einen Arbeitgeber leasen. Ansonsten läuft es wie folgt:

  • Sie  zahlen eine feste monatliche Rate an einen Leasinganbieter Ihrer Wahl
  • Der Anbieter überlässt Ihne im Gegenzug das Rad für einen bestimmten Zeitraum
  • Wartung, Verschleißteile und eine Haftpflicht- oder Diebstahlversicherung sind meistens im Preis drin
  • Nach der vereinbarten Laufzeit haben Sie die Wahl: Fahrrad zurückgeben  und  bei Bedarf ein neues Bike leasen,  oder das alte Rad  zum Restwert übernehmen
Zum Seitenanfang